Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Vortrag: Transgenerationale Weitergabe von NS-Erziehung

Juni 2 @ 6:00 pm - 8:00 pm

Zoom-Vortrag RL-Stiftung Brandenburg in Potsdam zum Thema:

Transgenerationale Weitergabe von NS-Erziehung:

Wenn wir uns die Generationen vor uns anschauen, die unsere heutige Gesellschaft erzogen, also biografisch stark beeinflusst hat, dann sehen wir: Sehr viel ist bisher die Rede von den Kriegskindern gewesen, die ab 1937 geboren wurden, aber wenig hat man bisher über die älteren, die „Hitlerkinder“ öffentlich nachgedacht, die um 27 herum geboren wurden. Erstere haben Gewalt, Trümmer, Bomben und Nachkriegszeit erlebt, sie sind im Krieg oder kurz davor oder danach geboren, und das Erlebnis, hilflos Opfer übermächtiger Ereignisse geworden zu sein, überwiegt bei ihnen. Diejenigen, die wir psychohistorisch als „Kriegs- und Führerkinder“ bezeichnen, sind oft schon ab Geburt, aber ab 1933, als sie zur Schule kamen, der brutal gewendeten, die Menschen abwertenden Naziideologie in der Schule ausgesetzt gewesen und danach noch 12 Jahre lang durch die  NS-Pädagogik, die Hitlerjugend und NS-Gesellschaft erzogen worden.  Was sie weitergaben, sollte unbedingt beachtet werden, da sie ( z.B. 1929 geboren) von 1949 bis 1989 in beiden deutschen Staaten ihre Berufstätigkeit ableisteten, also die Gesellschaft klar bestimmten. 

Details

Datum:
Juni 2
Zeit:
6:00 pm - 8:00 pm

Veranstaltungsort

Potsdam
Per Zoom Google Karte anzeigen