Historische Postkarte: Hamburger Kinderheim, Sandwall, Wyk a. Föhr, mein Verschickungsheim, Nov 1960

Verschickungskinder –

Das waren in den 50er bis 90 er Jahren Kinder, die allein, ohne Eltern, in Kinderkuren, Kindererholungsheime und – Kinderheilstätten verschickt wurden.

Die Kleinkinder wurden allein und in Sammeltransporten in weit entfernt liegende „Erholungsheime“ und Kinderheilstätten „verschickt“.  Nach vorläufigen Recherchen handelt es sich um mindestens 8 – 12 Millionen betroffene Kinder.  

Begonnen hat es im 19. Jh mit dem Bau der ersten Seehospize und boomte in der Weimarer Republik.  Ab 1933 wurde es sukkzessive als System von den Nazis übernommen (z.B. durch Enteignungen) und unter NSV-Herrschaft auch für gesunde Kinder ausgebaut. Ab 1947 lief in der BRD das alte System fast unverändert wieder an. Die Verschickungskinder sind ab 2019 mit erschütternden Berichten mit Berichten an die Öffentlichkeit getreten, in denen Sie ihre Kuraufenthalte als gewaltvoll und demütigend, oft traumatisierend erinnerten.

Es gibt dazu eine weiterführende Internetseite: www.verschickungsheime.de

Aktuelle PETITION

Erlebnisberichte sammeln wir öffentlich, damit man uns glaubt, unter diesem link:  http://verschickungsheime.de/zeugnis-ablegen-erlebnisberichte-schreiben/