Herbert Weitemeier – Ausstellung in Kreuzberg – Galerie Halit Art

Herbert Weitemeier – Ausstellung in Kreuzberg – Galerie Halit Art

Am 23.8.24 werden seit gestern (23.8.) erstmalig seit einigen Jahren wieder Bilder von Herbert Weitemeier gezeigt. Kurator ist Hugo Hoffmann, ein Weggefährte von „Jimmy“, wie den Maler seine Freunde nannten, er hat eine sehr besondere Ausstellung zusammengestellt. Ausgewählte Zeichnungen, Grafiken und Bilder aus fast vier Jahrzehnten. Zu den Bildern von Weitemeier zeigt die Ausstellung auch…

Who builds bunkers, also drops bombs – remembering the painter Herbert Weitemeier
|

Who builds bunkers, also drops bombs – remembering the painter Herbert Weitemeier

Art from places called cities: A forgotten painter from Berlin-Kreuzberg. The view of a Kreuzberg building facade. Interlocked old buildings. The houses appear curved. They twist and seem to be pushed into each other like layers of earth. It’s as if someone has broken them open, revealing their interiors. Amidst them, tiny people. They sway individually, between…

Herbert Weitemeier

Herbert Weitemeier

Herbert Weitemeier:    „Wer Bunker baut, wirft auch Bomben“ Herbert Weitemeier  … ist ein bedeutender realistischer Maler der 60 -90er Jahre. Er lebte in Berlin und Südfrankreich, er malte sterbende Häuser. Häuser, die wie Gesichter aussehen, Häuser der Jahrhundertwende, gezeichnet von den Kriegen und der Zerstörung durch Profit, Häuser der Apokalypse. Häuser, die weinen, Häuser, die…

Wer Bunker baut, wirft auch Bomben – Erinnerung an den Maler Herbert Weitemeier

12.3.15 / jw Feuilleton/ Kunst aus Gegenden, die man Städte nennt: Ein vergessener Maler aus Berlin-Kreuzberg. Die Ansicht einer Kreuzberger Häuserfront. Ineinander verschachtelte Altbauten. Die Häuser wirken gekrümmt. Sie schlängeln sich, scheinen wie Erdschichten ineinander geschoben. Als breche sie jemand auf und lege ihr Inneres frei. Dazwischen Menschen, winzig klein. Sie schwanken einzeln, zwischen den…