Discount Diaspora – Rezension

Eine Straße in Neukölln, auf der Bühne schräg zu sehen: Altneubau, dreckig, klein, eng, übereinandergekastelte Kleinstbalkone mit vereinzelter Deutschlandfahne, Topfpflanzenidylle, und Schüsseln zum Fernsehparadies, unten ein Handyshop mit Blinkleuchtschrift, oben drüber ein Loft mit gelangweilten Kleinkapitalisten, die sich eine Versteigerungswohnung „geholt“ haben. Es trifft weißes, kleinbürgerlich orientiertes Subproletariat auf aufstrebende Zuwanderer-Kleinhändler, neuerdings angereichert durch Versteigerungs-Schnäppchenjäger…

Kindertheaterpreis im Gripstheater 2011

Vier junge Autoren bekamen die Aufgabe, ein Kinderstück für das Berliner Gripstheater zu schreiben. Und zwar in einem Workshop. »Schreibt, was euch bewegt, schreibt das Kinderstück, was euch am Herzen liegt!« so hieß es. Es winkte der »Berliner Kindertheaterpreis« 2011. Herausgekommen sind vier tolle Stücke, von denen das Publikum am Mittwoch, dem Tag der Preisverleihung,…

Ausstieg und die Kraft der Selbstermächtigung

Innerhalb von nur ein paar Stunden mobilisierte sich bei der ersten Mahnwache, am 14.3.11  vorm dem Kanzleramt eine Menge von bis zu 2500 Leuten und weitere kamen noch zu 18 Uhr dazu.  16 Uhr:Eine riesige Anlage wird aufgebaut, aber schade, es sprechen nur Promis. Zum großen Erstaunen der Menge, die eben erst richtig aufwallt und einen ununterbrochenen…

Sofortige Abschaffung aller Atomanlagen!

Was ist eine „teilweise Kernschmelze“?  Ein bißchen schwanger gibt’s nicht! Unsere Politiker und deren Kommentatoren hatten zunächst nichts Eiligeres zur Katastrophe in Japan zu sagen, als dass es „bei uns ja zum Glück keine Erdbeben“ gäbe, und dass doch bitte keine „Hysterie“ ausbrechen solle.  Dann haben sie uns betrogen, in dem sie sieben Reaktoren ausgestellt haben,…

Oba Blaiba – Film über Stuttgart 21

Zu Anfang hört man Leute reden: „Die Zeit ist reif – Das entspricht nicht unserem Demokratieverständnis“, man hört es rhythmisch donnern, die Abrissbirne? Man sieht es nicht, stattdessen Demonstrierende, dazu Glockengeläute, Bilder von riesigen Demos im Zeitraffer, übereinander geschnittene, sich abwechselnde Bilder eines riesigen Protestaufkommens, ein Film, mit dem man in die Initiativen gehen kann,…

Mädchen in Rosa

Heute, wohin ich auch blicke: Mädchen in Rosa, alle kleinen Mädchen, von 0 – 12, 13, bis 16, 17 hält das meist an, tragen Rosa, sei es als Streifen in den Schuhen, in den Söckchen, als Strumpfhose, Pullover, Kleidchen, Rock, Hemd, Unterhose, einfach überall, in der Bettwäsche, im Waschlappen, Mädchen sind uniformiert, würde man in…

Bauern, Bonzen, Bomben in Hannover – Rezension

Bauern, Bonzen, Bomben in einer Bearbeitung des Schauspiel Hannover, Regie Tom Kühnel, ist empfehlenswert. Die Sozialstudie ist hochaktuell gespielt und sagt uns besonderes viel zur Entstehung möglicher faschistoider Bewegungen. Tucholsky bezeichnete ihn als „wundervollen Kleinstadtroman“, der das Gewebe auftrenne und uns das Futter zeige, „schmerzhaft echt“, ein  „Meisterstück forensischer Schilderung“, ein Roman, der zeige, dass…