Mutter Courage von Johanna Schall – Rezension

Was war Neues an dieser Mutter Courage? Sie war jung, so jung, dass Teenagerkinder gerade noch glaubhaft waren, aber auch noch Flirts, Händel, dass sie sich durchschlug durch Kriege und Zeitalter. Körperliche Anstrengungen waren ihr noch nicht anzusehen, sie ging weder gebeugt, noch wirkte sie je gebrochen, dies wirkte dem Mitleid entgegen. Das Bühnenbild, es…

Fünf Jahre Jazzstipendien an der Hamburger Hochschule für Musik und Theater

Die Preisvergabe der hochverdienten Dr. E.A. Langner Stiftung im Jazzbereich der HFMT war dieses Jahr gleichzeitig ein kleiner Lehrgang für Jazzmusik, dessen Wesen ja aus der ungeplanten und unverfälschten instrumentellen Kommunikation der beteiligten Musiker besteht. Es wurden drei junge Musiker geehrt: Lukas Klapp, der Jüngste der Preisträger, hoffnungsvoller, ausgesprochen virtuoser Pianist, geboren im Jahr der…

Ein Großes Fest der Frühlingsfrauen: LFT

Die Aula auf dem legendären Lesben-Frühlings-Treffen (LFT) in Hamburg ist voll. Thema Südafrika: Erstaunen herrscht darüber, dass die südafrikanische Verfassung zwar die Fortschrittlichste der Welt ist, aber gleichzeitig das Land die höchste Gewaltrate gegen Frauen hat. Insbesondere machen „Hass-Morde“ auf sich aufmerksam, seit 2004 gibt es 30 Fälle von Lesbenmorden mit schwersten Misshandlungen, die besonders…

Die fetten Jahre sind vorbei – auch in Lübeck – Rezension

26.05.2010 / junge welt Travemünde, Timmendorfer Strand, Bad Schwartau, Lübeck, dort wohnen mehr Millionäre als im übrigen Deutschland, hierhin weitet sich die Hamburger Reichenszene aus. Riesige Gehöfte liegen einsam und leer hinter Bäumen, die die Besitzer nur zweimal im Jahr besuchen. Jedoch: »Die fetten Jahre sind vorbei«, das angehäufte Kapital rotiert nur noch im Kreis….

Odysseus – Verbrecher – Dortmund – Rezension

Gastspiel am 12.5. 2010 im Berliner Ensemble am Schiffbauerdamm/Dortmund Acht bis auf die Unterhose ausgezogene Männer sitzen, dem Publikum halb abgewandt, links der Bühne auf Stühlen und warten, während das Publikum langsam in den Saal strömt. Später schauen sie, wie in einer Schulklasse sitzend, dem Stück zu, das sich in einem weißen, drehbaren Extraraum auf…

Sexueller Missbrauch – (k)ein Thema

Siehe auch „Die Zeit ist reif“ Jahrhunderte hat man über Kindesmissbrauch geschwiegen, dann hat man es als Hirngespinst abgetan, später erfand Freud, da er sich eine solche Menge von sexuellen Übergriffen, wie ihm anvertraut wurden, nicht erklären konnte, den Ödipuskomplex. In den frühen 60-iger Jahren hat die so genannte sexuelle Revolution auch die Pädophilie in…

Zerbombt – Assoziation Verletzungen – Rezension

7.5.10 / junge welt / Feuilleton Ein unglücklich Liebender ist vergleichbar mit einem Gefangenen in Einzelhaft…«, »Menschen, die hochgradig gewalttätig sind, schaffen es, daß ihre Opfer sich schuldig fühlen« – diese zwei Zitate von Sarah Kane werden ihrem Stück »Zerbombt« im Theater Vorpommern vorangestellt. Sie sind leise aus Lautsprechern zu hören. »Zerbombt« (»Blasted«) war 1995…

Wo kann ich für Frauen-Hilfsorganisationen spenden?

Selbstorganisierte Frauenhilfsorganisationen waren die ersten, die sich schon seit den frühen 80-iger Jahren durchgehend bis heute für von Missbrauch betroffene Frauen und Mädchen einsetzten. Sie waren auch die ersten, die Selbsthilfeorganisationen aufbauten, sie nannten sie „ Wildwassergruppen“. Warum Wildwasser? Weil es wie ein tiefes Wasser ist, in das die Betroffenen versinken möchten vor Scham und…