An die Werftarbeiter der Warnow-Werft im August 2009

Endgültiges AUS für die Warnow – Werft Die Fotos zeigen Männer mit zerquälten Gesichtern und im Vordergrund einen Mann, die Ellbogen auf den Knien, den Kopf in beide Hände gestützt, der es nicht fassen kann. Wo bleiben die Linken? Wo ist der Aufschrei der Linken in MV, die hier oft genug zweitstärkste Partei sind? Warum…

Fidelio – Große Feinde – Rezension

23.06.2009 / Feuilleton junge welt / Seite 13. Sozialkritische Komödie, `Fidelio´ die einzige Oper von Ludwig van Beethoven Alle sind in bester Garderobe erschienen, auch der Bürgermeister, sein Gefolge und alle Bürgermeisterkandidaten der nächsten Legislaturperiode. Galapremiere zur Wiedereröffnung des Theaters Stralsund am 1. März: »Fidelio«, die einzige Oper von Ludwig van Beethoven, die eigentlich »Leonore«…

Ladies Night Rezension

23.06.2009 / Feuilleton junge welt / Seite 13 Sozialkritische Komödie Das Stralsunder Theater kann nicht anders, es muss sozialkritisch sein. Selbst in einer Komödie. Ursprünglich wollte ich nur meine trübe Stimmung etwas aufhellen. Das Stück „Ladies Night“ aus dem englischen Arbeitermilieu von Stephen Sinclair hatte ich vor Jahren mal als Film gesehen. Es war nicht…

Zur Frauenbewegung

Beginn mit Tomatenwurf Die jüngere Frauenbewegung begann 1968 mit dem Tomatenwurf und strebte im Rahmen linker Gedanken von Gleichwertigkeit und Solidarität die Übertragung dieser Forderungen auch in die privaten Beziehungen zwischen Mann und Frau an. Damit verbunden war untrennbar: Mehr öffentliche Präsenz von Frauen in Beruf und Politik. Keine Zuarbeiter-, Hilfsarbeiter-, kleine Angestellte- oder Lückenfüllerberufe…

Lornas Schweigen Rezension

Die Brüder Jean-Pierre und Luc Dardenne hatte ich mir immer ganz jung vorgestellt, wahrscheinlich weil ihre Filme so modern, so besonders, so sozialkritisch und so sehr der unmittelbaren Neuzeit verhaftet, ihre Protagonisten ausnahmslos ganz junge Menschen, ihre Probleme immer die Probleme der heutigen Jugend, ob in Arbeitslosigkeit, in Elendsvierteln, in Ghettos sind, dass man sich…

Die Wahrheit ist weiblich – Das überhaupt nicht laienhafte Stralsunder Theaterstück »Ach, Frauen!« Rezension

in jw, 23.3.09, von Anja Röhl Die Kulturrevolution in den 60er Jahren lebte vor allem durch den innigsten Wunsch ihrer Protagonisten nach menschlicher Aufrichtigkeit. Sie war ein Feldzug gegen die bürgerliche Heuchelei. Die Beatles, die Stones, Janis Joplin, Jimi Hendrix, Che Guevara, Malcolm X, Eldrige Cleaver, James Baldwin und zahllose andere, Künstler, Intellektuelle und Revolutionäre…