Sewan Latchinian – Interview
AKTUELLES: Sewan Latchinian ist im Rostocker Theater fristlos entlassen worden!
Unter diesem Link finden Sie ein letztes Interview mit ihm aus Rostock: Zur Theatersituation in der Stadt Rostock:
AKTUELLES: Sewan Latchinian ist im Rostocker Theater fristlos entlassen worden!
Unter diesem Link finden Sie ein letztes Interview mit ihm aus Rostock: Zur Theatersituation in der Stadt Rostock:
Ich habe schon Theaterbühnen sich verkleinern sehen bis zur Hinterhof-Wohngemeinschaft, in einem Bus sah ich es noch nie. Der Bus heißt „Utopia“ , wurde vom Hamburger jungen Schauspielhaus umgebaut und soll deutlich machen, dass die Zeit der Utopien, Ideen und Träume nach Gerechtigkeit keineswegs im Meer der Konsumvernebelungen versunken sind. Ein Bus, mit dem Schüler…
Postmigranten im Theater haben jüngst eine Antwort auf die Sarrazin-Thesen gegeben, allerdings nicht ethnisch sondern sozial (im Programmheft durch Schiller-, Marx- und Gramscizitate untermauert). Sie haben dabei etwas Erstaunliches geschafft: Die sozialen Probleme in ihrer eigenen postmigrantischen Gesellschaft extrem scharf zu skizzieren und dann die Bühne zu einem überraschenden Ort des sozialen Wandels zu machen….
jw Feuilleton/13.12.12. Eigentlich leben wir hier alle in der fünften Jahreszeit«, kündigte Gisela Höhne, die künstlerische Leiterin des Berliner RambaZamba-Theaters, die neue Produktion an. Das Tanzstück heißt schlicht »Jahreszeiten« und soll »die Metamorphosen des Lebens« verhandeln. Um »die Erfahrungen der vergangenen Jahre auf ein neues Niveau zu heben« holte Höhne den finnischen Choreografen Tomi…
Bei Öden von Horwárth, einem Dichter des „Hin und Her“ unter der Nazizeit, war ich skeptisch, aber von Luc Bondy (Regie) hatte ich doch etwas erwartet, also ging ich hin. Als ich später als erste das Theater verließ, begegnete mir, aus dem Parkett kommend, schnellen Schrittes Rolf Hochhuth. Ich fragte ihn, was er von der…
Die kleine, aber überaus witzige, in besonderer Weise ausdrucksstarke Brecht-Schauspielerin, Carmen Maja-Antoni, seit Jahren mit einer neuen und besonderen Mutter Courage im Berliner Ensemble zu sehen, holt in ihrem Erinnerungsbuch: „Im Leben gibt es keine Proben“ das BE aus dem Winkel der Bedeutungslosigkeit heraus, der ihm seit der Wende so gern zugewiesen wird. Eindrucksvoll beschreibt…
23.06.2009 / Feuilleton junge welt / Seite 13. Sozialkritische Komödie, `Fidelio´ die einzige Oper von Ludwig van Beethoven Alle sind in bester Garderobe erschienen, auch der Bürgermeister, sein Gefolge und alle Bürgermeisterkandidaten der nächsten Legislaturperiode. Galapremiere zur Wiedereröffnung des Theaters Stralsund am 1. März: »Fidelio«, die einzige Oper von Ludwig van Beethoven, die eigentlich »Leonore«…