Muttersprache Mameloshn

jw/feuilleton/17.9.12       Ein feines psychologisches Stück ist Marianna Salzmann mit ihrer Generationenbeobachtung dreier Frauen gelungen: Großmutter, Mutter und gerade erwachsene Tochter wohnen auf einem Haufen zusammen und gehen sich auf die Nerven. »Muttersprache Mameloschn« (ein Synonym) in der Regie von Brit Bartkowiak sieht am Berliner DT aus wie kurz vor oder kurz nach…

Simplicissimus im Acudtheater – Rezension

jw Feuilleton/10.9.12 Mit geringem Budget greift das Zygmunt-Wolski-Theater im Berliner Acud am Ende des Sommers einen ungewöhnlichen Stoff auf, den Dreißigjährigen Krieg im Abbild der Geschichte: Der »Simplicissimus« von Grimmelshausen. Die Geschichte dreht sich um einen kleinen Viehjungen, der durch das Miterleben des Abbrennens seines Vaterhauses brutal in die Welt der Erwachsenen geschleudert wird, später…

Das Schwein von Gaza – Filmrezension

Ein armer Fischer (einmalig gegeben von Sasson Gabai) scheint vom Pech verfolgt, sein Fang bringt nichts als Plastikschuhe, Flipflops, Müll hoch. Fische findet er nur Winzlinge, ganz im Gegensatz zu seinen Marktnachbarn, von denen je einer einen Riesenfisch, ein anderer einen Oktopus neben seinem Stück Zeitung ausbreitet, logisch kauft keiner die Makrelen des Fischers. Oben…

Neue deutsche Erziehung

8.8.12 / junge welt / Feuilleton Morgens im Zugabteil. Zwei Kinder, zirka sechs und vier Jahre alt, Mutter und Vater reden auf die Kinder ein. Mutter: Toni, wenn das jetzt schon anfängt, dann setz ich dich beim nächsten Bahnhof raus, dann kannst du den Rest des Weges zu Fuß gehen! Vater: Guck mich an, wenn du mit…

Inklusion nicht als Sparmodell

Inklusion ist eine gesamteuropäische Bewegung, die unmittelbar auf die Integration folgte. Die Integration war etwas, das die Sonder- und Heilpädagogik seit 1945 in dieser und jener Weise anstrebte. Seitdem innerhalb von nur wenigen Jahren unter den Nazis allein in Deutschland 70.000 behinderte und verhaltensgestörte Menschen sofort und weitere 200.000 als „erbkrank“ und damit als „lebensunwert“…

Gestützte Kommunikation

In: unterwegs 2/2012 Als der kleine Schustersohn Braille einst die Blindenpunktschrift erfand, die sich fortan unter den Betroffenen wie ein Lauffeuer verbreitete, da tobte die Gelehrsamkeit der alterwürdigen Beamten und alle Lehrer kamen überein, diese Schrift solle verboten werden. Man sagte, das isoliere den Blinden, überfordere ihn, bzw. täusche dem geistig „niedrig Stehenden“  hochtrabende Möglichkeiten…

Aufstand der Glückskekse – Rezension

jw/ Feuilleton/ 18.7.12 Als Jacques Offenbach seine Opera buffa »Ba-ta-clan« schuf, sollte das kleine Phantasie-China mit 27 Untertanen nur eine Art weit abgelegenes »Lummerland« sein, an dem Offenbach die Absurdität des Militarismus und eine, seinem eigenen Land entfremdete Herrschaftssucht deutlich machen wollte. Dieses Phantasie-China stand für das Kaiserreich Napoleons III. und seine Dekadenz. Nichts aber…

Die Wohnung – Rezension

In Tel Aviv wird die enge, zugestellte Wohnung einer Verstorbenen ausgeräumt. Sie war 98 Jahre alt. Kinder, Enkelkinder und Cousinen wühlen in Bergen von Dingen, die sie hinterlassen hat. Währenddessen werfen Entrümpler schon Möbel und Müllsäcke aus dem Fenster im vierten Stock. Junge Frauen lachen ungläubig über die 92 Paar Handschuhe, 84 Handtaschen. Zwei tote…

Dr Faustus Lichterloh in der Schlesischen 27 – Rezension

Es regnet, die Leute frieren, Jugendliche in Strandsachen kommen, aalen sich in der Sonne, eine Frau schimpft mit dem Teufel im brennenden Wohnwagen, schnauzt ihre Kinder an, die machen sich nichts draus und spielen Ball. Viel Wut, viel Gebrüll: »Eu meu, könnt ich sterben!« Dann tritt Dr. Faustus (Rita Sanftenberg) auf: »Ich bin der Teufel!«…

|

Volker Ludwig zum 75. Geburtstag

 jw / Feuilleton / 13.6.12 Du bist ein immer etwas nachdenklich dreinblickender Mensch, den man nicht nur auf Grips-Premieren sieht, sondern auch bei vielen anderen Grips-Aufführungen. Die Kinder bringen Dich zum Staunen, zum Lachen, und Du läßt Dich durch sie immer wieder inspirieren. Wann immer man etwas aus deinem Munde zur Einschätzung kindlicher Seelen hört,…