Sewan Latchinian – Interview
AKTUELLES: Sewan Latchinian ist im Rostocker Theater fristlos entlassen worden!
Unter diesem Link finden Sie ein letztes Interview mit ihm aus Rostock: Zur Theatersituation in der Stadt Rostock:
AKTUELLES: Sewan Latchinian ist im Rostocker Theater fristlos entlassen worden!
Unter diesem Link finden Sie ein letztes Interview mit ihm aus Rostock: Zur Theatersituation in der Stadt Rostock:
Nach der Aufführung von Jellineks „FaustIn and out“ im Münchner Cuvilliés Theater ist mir übel, beinahe zwei Stunden lang Menschen aushalten, die beide verrückt sind, dazu Vater und Tochter, Mann und Frau, Täter und Opfer, Vergewaltiger und Vergewaltigte, Unterdrücker und Sklavin, alles in einem, gemischt, vermischt, gleichzeitig geteilt, zerteilt, zersplittert, der Vater zuerst verrückt, die…
Ein wunderbar humoristischer »Hamlet«, frei von jeglichem Pathos, ist in diesem Sommer auf einer Freilichtbühne in Rostock zu sehen. Die Ränge des kleinen Theaters der »Compagnie de Comédie« waren bei der Premiere am 26. Mai übervoll. Zu Beginn gehen Rosenkranz und Güldenstern (Eugen Krößner, Peer Roggendorf), zwei trottelige Büttel des Königs Claudius, durch die Zuschauerreihen…
Die Berliner Compagnie ist wieder auf Tour, ihr neuestes Stück beschäftigt sich mit der dringend notwendigen Energiewende im Sinne von Hermann Scheer und ist auch diesem gewidmet. Der setzte sich ein für dezentrale Energiegewinnung und Ablieferung gleich vor Ort ein und verriet auch gleich, wie das gehen könnte. Dann widmen sie sich den nun überall…
Das Burgtheaterstück: „Die letzten Zeugen“ beim diesjährigen Theatertreffen im Berliner Festspielhaus in der Schaperstraße noch heute und morgen, (bis 15.5.) zu sehen, vermag etwas sehr Besonderes, es verfremdet Zeitzeugenberichte von jüdischen Verfolgten des Naziregimes, bringt sie damit auf eine höhere Ebene der Erkenntnis und führt so dazu, dass sich im Zuschauerraum die Leute am Ende…
Das Theater Vorpommern spielt in Stralsund, Greifswald und Putbus, es hat nicht nur großartige Häuser, sondern auch eindrucksvolle Ensembles. Dazu noch kleine und große Bühnen an jedem Haus. Es wird ein enorm abwechslungsreiches Programm geboten, das von Klassik (Antigone, Premiere am 6.4.19 in Greifswald) bis zu Humoresken (Kabarett Sägefische, am selben Tag in Stralsund) reicht,…
8.11.10 / Feuilleton junge welt Geräusche sagen mehr als Worte, „Klangwandler“ in der Neuköllner Oper eröffnet Hörwelten! Die Wirkung ist verblüffend: Ich komme aus dem Theater, muß schnell weg, weil ich früh raus muss. Ich drängele mich am Regisseur vorbei, und schon auf der Treppe höre ich jedes schlurfende Geräusch, das meine Schuhe machen. Draußen liegt…